Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie anderer geltender
Datenschutzgesetze ist:
Cuban8 GmbH
Edisonstr. 6
D-86399 Bobingen
Tel.: +49 8234 96616 30
Fax: +49 8234 96616 30
E-Mail: info@cuban8.de
Der Datenschutzbeauftragte ist:
DSAP – digital solutions for analog problems LLC
3401 N. MIAMI AVE. STE 230
33127, Miami, Florida, US
EIN: 87-3794531
E-Mail: privacy@cuban8.de
Hinweis:
Diese Website wird von der Cuban8 GmbH betrieben und verwaltet. Für die Inhalte sowie
die Gestaltung des Online-Angebots ist allein die Cuban8 GmbH verantwortlich. Der
technische Betrieb und die Betreuung der Website erfolgen durch externe Dienstleister.
Die Website der Cuban8 GmbH verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die
vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Cookies
können beim erneuten Aufrufen der Website dazu beitragen, die Nutzung zu vereinfachen
und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Darüber hinaus setzen wir temporäre Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu
optimieren. Diese werden nach einem definierten Zeitraum automatisch gelöscht. Beim
erneuten Besuch der Website können zuvor eingegebene Einstellungen und Informationen
automatisch erkannt werden, um sie nicht erneut eingeben zu müssen.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da sie der
Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Verbesserung des Nutzererlebnisses
dienen.
Cookie-Verwaltung:
Du kannst Cookies jederzeit in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren oder löschen.
Eine Anleitung hierzu findest du in den Hilfemenüs der jeweiligen Browser:
– Internet Explorer: [windows.microsoft.com](https://windows.microsoft.com)
– Firefox: [support.mozilla.org](https://support.mozilla.org)
– Chrome: [support.google.com](https://support.google.com)
– Safari: [support.apple.com](https://support.apple.com)
– Opera: [help.opera.com](https://help.opera.com)
Bitte beachte, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website
eingeschränkt sein kann.
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erhoben und
temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
– Browsertyp und -version
– Verwendetes Betriebssystem
– Internet-Service-Provider
– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Referrer-URL (die zuvor besuchte Website)
– Aufgerufene Seiten
Diese Daten werden aus folgenden Gründen verarbeitet:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
– Optimierung der Nutzung der Website
– Systemstabilität und -sicherheit
– Administrative Zwecke
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Es
erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, und sie werden
regelmäßig gelöscht.
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von dir
übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der
Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO durch deine freiwillig erteilte Einwilligung.
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und nicht an Dritte
weitergegeben. Du kannst deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten jederzeit
widerrufen.
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um
dir regelmäßig Informationen zu unserem Angebot zukommen zu lassen. Für die Anmeldung
speichern wir folgende Daten:
– E-Mail-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anmeldung
– IP-Adresse (zur Missbrauchsprävention)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Du kannst den Newsletter jederzeit über
den Abmeldelink in der E-Mail oder durch eine Nachricht an info@cuban8.de abbestellen.
Du hast als betroffene Person folgende Rechte:
– Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst Auskunft über die Verarbeitung deiner
personenbezogenen Daten verlangen.
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu
lassen.
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen
Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung
der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine bereitgestellten
Daten in einem gängigen Format zu erhalten.
– Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung deiner Daten
widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Zur Wahrnehmung deiner Rechte kannst du dich jederzeit an info@cuban8.de wenden.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des
Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des
Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
Die Cuban8 GmbH verwendet geeignete technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff
zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen
Entwicklung kontinuierlich verbessert.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Durch Änderungen an unserer
Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich
werden. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung findest du jederzeit auf unserer Website.
Falls du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast, wende dich bitte an:
info@cuban8.de
Unsere Webadresse lautet: https://cuban8.de/.
Wenn Besucher auf dieser Website einen Kommentar hinzufügen, werden die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und der den Browser definierende User-Agent-String erfasst, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Gravatar erhält möglicherweise eine anonyme Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), um festzustellen, ob Sie den Dienst nutzen. Die Datenschutzerklärung von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar genehmigt wurde, ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.
Wenn Sie Bilder auf diese Website hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Website-Besucher können beliebige Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und anzeigen.
Wenn Sie einen Kommentar zu unserer Website hinzufügen, können Sie zulassen, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Auf diese Weise versuchen wir, Ihren Komfort zu erhöhen. Wenn Sie einen neuen Kommentar schreiben, müssen Sie diese Informationen nicht erneut eingeben. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von einem Jahr.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir temporäre Cookies, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, werden wir außerdem mehrere Cookies für Sie setzen, um Ihre Anmeldedaten zu speichern und die Bildschirmdarstellung einzustellen. Anmeldecookies haben eine Lebensdauer von zwei Tagen und Cookies für Anzeigeeinstellungen haben eine Lebensdauer von einem Jahr. Wenn Sie die Option „Angemeldet bleiben“ bestätigen, ist Ihr Login zwei Wochen lang gültig. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmeldecookies gelöscht.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die ID des Beitrags an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als ob der Besucher eine andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, andere Tracking-Dienste Dritter einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt verfolgen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie über ein Konto verfügen und auf dieser Website angemeldet sind.
Wenn Sie eine Passwortzurücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die E-Mail zur Passwortzurücksetzung aufgenommen.
Wenn Sie einen Kommentar hinzufügen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit erhalten. Die Daten werden gespeichert, um alle nachfolgenden Kommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.
Für Nutzer, die sich auf dieser Website registrieren (sofern diese Möglichkeit besteht), speichern wir außerdem die von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in ihrem Nutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit der Ausnahme, dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Site-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Wenn Sie ein Konto haben oder auf dieser Website einen Kommentar abgegeben haben, können Sie den Erhalt einer Exportdatei Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben. Von dieser Möglichkeit ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen.
Besucherkommentare können von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden, der sich möglicherweise im Ausland befindet.
Um den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eine eindeutige ID auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie der Einwilligung nicht zustimmen oder sie widerrufen, kann dies negative Auswirkungen auf bestimmte Merkmale und Funktionen haben.